Startseite > Über uns > Unsere News > Tod’s Korea wählte eine Methode zur Nutzung verschiedener digitaler Marketingtechniken in Korea.
Industrie
Luxus
Service
Website : www.tods.com/kr-ko/home.html
Industrie
Luxus
Service
In einer Partnerschaft mit Datawords
Seit 2020
Website :
www.tods.com/kr-ko/home.html
Das italienische Modehaus Tod's hat viele neue Marketingtechniken eingesetzt, um Millennials und die Generation Z anzusprechen, Generationen, die sich schnell an neue Trends anpassen. Erfahren Sie, wie die Marketingfachleute von Datawords das Interesse der Kunden mithilfe lokaler Kanäle wie KakaoTalk und Naver sowie einem Augmented-Reality-Filter auf Instagram wecken konnten.
Herausforderungen
Tod's Korea erkannte einen Bedarf an digitalen Marketingtechniken, um mit lokalen Kunden online und offline zu kommunizieren und um der Marke zu helfen, ihre Produkte aus außergewöhnlicher Handwerkskunst in Korea effektiver anzubieten.
Aus diesem Grund wollte Tod's Korea eine internationale Agentur mit großer Erfahrung im lokalisierten Marketing für Luxusmarken in Korea beauftragen, die gleichzeitig effektiv mit dem Hauptsitz in Italien kommunizieren kann.
Lösungen
Mit der Erfahrung aus zahlreichen Referenzen von Luxusmodemarken und einem präzisen Marketingplan gelang es Datawords, eine digitale Marketingpartnerschaft mit Tod's Korea aufzubauen.
Zusätzlich zu den klassischen digitalen Werbekampagnen bot Datawords verschiedene O2O-Kampagnen an, um Tod's eine abwechslungsreiche Kundenerfahrung zu ermöglichen.
Ergebnisse
Zusätzlich zu den klassischen Werbekampagnen auf Navier und Kakao setzte Datawords verschiedene Marketingtechniken ein. Während Datawords für die physischen temporären Geschäfte von Tod's warb, kreierte das Unternehmen Emoticons und Emoticon-Coupons, um die Anzahl der Abonnenten auf dem KakaoTalk-Kanal von Tod's zu erhöhen. Diese Bemühungen führten zu einer erheblichen Steigerung der Abonnentenzahlen.
Datawords erstellte außerdem über WHATSQUARE, eine Tochtergesellschaft von Datawords, einen Augmented-Reality-Filter auf Instagram, um die Marke bei Kunden in Korea und dem Rest der Welt effektiv zu bewerben.
Ergebnisseund Zahlen
Die Anzahl der Abonnenten für Tod's Korea auf KakaoTalk stieg von 50.000 vor der Kampagne auf 120.000 nach der Kampagne, was einem Zuwachs von etwa 72.000 Abonnenten entspricht. Der Augmented-Reality-Filter spiegelte den italienischen Geist der Marke auf originelle Weise wider und das Projekt war erfolgreich.
Dank der KakaoTalk Emoticon-Kampagne für Tod's Korea haben viele andere Luxusmarken Datawords beauftragt, ihre Emoticons zu erstellen, wodurch Datawords die Zufriedenheit der Kunden auf der Grundlage ihrer Erfahrungen steigern konnte. Datawords beabsichtigt, auch in Zukunft innovative und kreative Methoden des digitalen Marketings einzusetzen.
Herausforderungen
Tod's Korea erkannte einen Bedarf an digitalen Marketingtechniken, um mit lokalen Kunden online und offline zu kommunizieren und um der Marke zu helfen, ihre Produkte aus außergewöhnlicher Handwerkskunst in Korea effektiver anzubieten.
Aus diesem Grund wollte Tod's Korea eine internationale Agentur mit großer Erfahrung im lokalisierten Marketing für Luxusmarken in Korea beauftragen, die gleichzeitig effektiv mit dem Hauptsitz in Italien kommunizieren kann.
Lösungen
Mit der Erfahrung aus zahlreichen Referenzen von Luxusmodemarken und einem präzisen Marketingplan gelang es Datawords, eine digitale Marketingpartnerschaft mit Tod's Korea aufzubauen.
Zusätzlich zu den klassischen digitalen Werbekampagnen bot Datawords verschiedene O2O-Kampagnen an, um Tod's eine abwechslungsreiche Kundenerfahrung zu ermöglichen.
Ergebnisse
Zusätzlich zu den klassischen Werbekampagnen auf Navier und Kakao setzte Datawords verschiedene Marketingtechniken ein. Während Datawords für die physischen temporären Geschäfte von Tod's warb, kreierte das Unternehmen Emoticons und Emoticon-Coupons, um die Anzahl der Abonnenten auf dem KakaoTalk-Kanal von Tod's zu erhöhen. Diese Bemühungen führten zu einer erheblichen Steigerung der Abonnentenzahlen.
Datawords erstellte außerdem über WHATSQUARE, eine Tochtergesellschaft von Datawords, einen Augmented-Reality-Filter auf Instagram, um die Marke bei Kunden in Korea und dem Rest der Welt effektiv zu bewerben.
Ergebnisse und Zahlen
Die Anzahl der Abonnenten für Tod's Korea auf KakaoTalk stieg von 50.000 vor der Kampagne auf 120.000 nach der Kampagne, was einem Zuwachs von etwa 72.000 Abonnenten entspricht. Der Augmented-Reality-Filter spiegelte den italienischen Geist der Marke auf originelle Weise wider und das Projekt war erfolgreich.
Dank der KakaoTalk Emoticon-Kampagne für Tod's Korea haben viele andere Luxusmarken Datawords beauftragt, ihre Emoticons zu erstellen, wodurch Datawords die Zufriedenheit der Kunden auf der Grundlage ihrer Erfahrungen steigern konnte. Datawords beabsichtigt, auch in Zukunft innovative und kreative Methoden des digitalen Marketings einzusetzen.