Home > Unsere News > Semantische Analyse
Studie zu Keywords: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen internationalen SEO-Strategie
Wenn globale Multi-Marken-Konzerne wie Coty oder L'Oréal ihre internationale Online-Sichtbarkeit verbessern wollen, beginnt alles mit einem wichtigen Schritt: der Keyword-Studie. In einem globalen Kontext, in dem jeder Markt seine eigenen sprachlichen und kulturellen Besonderheiten hat, wird eine gründliche Keyword-Analyse zum Eckpfeiler einer erfolgreichen internationalen SEO-Strategie. Durch die Kombination einer Master Keywords Study (MKS) und einer Local Keywords Study (LKS) können Unternehmen sowohl die globalen Begriffe als auch die lokalen Variationen ermitteln, die für jeden Markt am häufigsten gesucht werden. Dies ermöglicht den Aufbau einer robusten semantischen Strategie, die ihre Positionierung bei Google in mehreren Ländern oder anderen Suchmaschinen wie zum Beispiel Yahoo für Japan oder Naver für Korea optimiert.
Was ist eine Keyword-Studie?
Bei einer Keyword-Studie werden die Suchbegriffe analysiert, die Internetnutzer verwenden, um online nach Informationen zu suchen. Für eine internationale SEO-Strategie geht dies über eine einfache Liste mit generischen Schlüsselwörtern hinaus. Eine effektive Studie kombiniert sowohl eine Master Keywords Study (MKS), die die globalen Schlüsselbegriffe identifiziert, als auch eine Local Keywords Study (LKS), die die spezifischen Varianten für jeden lokalen Markt aufspürt.
Mit der MKS werden die relevantesten universellen Schlüsselwörter für die Marke ermittelt, wodurch eine weltweite semantische Konsistenz gewährleistet wird. Die LKS wiederum berücksichtigt die sprachlichen Variationen und kulturellen Nuancen in jeder Region und optimiert so die Chancen auf eine gute Platzierung in lokalen Suchmaschinen wie Google, Baidu in China oder Yandex in Russland. Dieser kombinierte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ein internationales Publikum anzusprechen und gleichzeitig die Besonderheiten jedes einzelnen Marktes zu berücksichtigen.
Schritte der Keyword-Analyse
Für eine erfolgreiche internationale SEO-Strategie muss die Keyword-Analyse bestimmten Schritten folgen, um ein Gleichgewicht zwischen globaler Konsistenz und lokaler Relevanz zu gewährleisten:
1. Keyword-Recherche in der Sprache des Hauptmarktes (MKS): In diesem ersten Schritt werden die globalen Keywords ermittelt, die am häufigsten gesucht werden und zu den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens passen. Mithilfe von Tools wie Google Keyword Planner, SEMrush oder Ubersuggest können Sie Vorschläge für Schlüsselwörter mit einem großen weltweiten Suchvolumen erhalten. Diese Recherche dient als Grundlage für die Master Keywords Study, die die gesamte SEO-Strategie strukturiert.
2. Lokale Keyword-Recherche (LKS): Nachdem die globalen Keywords festgelegt wurden, ist es entscheidend, diese Begriffe durch eine Local Keywords Study an den jeweiligen lokalen Markt anzupassen. Beispielsweise könnte ein Keyword wie „Online-Shopping“ in Deutschland beliebt sein, während Begriffe wie „online einkaufen“ in Österreich besser funktionieren könnten. Mithilfe der Local Analysis können die Suchbegriffe gefiltert werden, um sicherzustellen, dass sie für die jeweilige Region relevant sind und ein spezifisches Suchvolumen aufweisen.
3. Filtern und Auswählen von Keywords: Nachdem die globalen und lokalen Daten gesammelt wurden, ist es entscheidend, die Suchbegriffe zu filtern, um nur diejenigen zu behalten, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Relevanz, Suchvolumen und Machbarkeit im Hinblick auf den Wettbewerb aufweisen. Die Kombination aus MKS und LKS sorgt für eine optimale Abdeckung jedes Marktes und hält die Markenbotschaften auf internationaler Ebene konsistent.
Wenn Unternehmen diese Schritte befolgen, können sie ihre Inhalte um Schlüsselwörter herum strukturieren, die sowohl ein globales Publikum als auch lokale Zielgruppen ansprechen, und gleichzeitig ihre Suchmaschinenleistung steigern.
Wie eine Keyword-Studie die internationale Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessert
Eine gut durchgeführte Keyword-Studie, die MKS und LKS kombiniert, kann die internationale Sichtbarkeit in Suchmaschinen erheblich steigern. Durch die Ermittlung der relevantesten globalen und lokalen Begriffe können Unternehmen ihre Inhalte auf die einzelnen Märkte abstimmen und so ihre Positionierung sowohl in globalen Suchmaschinen wie Google als auch auf lokalen Plattformen wie Baidu oder Yandex optimieren.
Zur Verbesserung der internationalen Sichtbarkeit ist von entscheidender Bedeutung:
- Inhalte für globale und lokale Suchbegriffe zu optimieren: Jede Seite muss die über die MKS ermittelten Schlüsselwörter in die Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und Inhalte integrieren und dabei auch die über die LKS entdeckten lokalen Varianten einbeziehen. Dies gewährleistet eine optimale Abdeckung auf jedem Markt.
- Lokale Suchtrends zu verfolgen: Das Verhalten der Nutzer ändert sich ebenso wie die Begriffe, mit denen sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen. Daher ist es wichtig, die Relevanz globaler und lokaler Suchbegriffe regelmäßig neu zu bewerten und die Strategie an die neuen Suchtrends in den einzelnen Ländern anzupassen.
- SEO-Inhalte an die lokalen Märkte anzupassen: Bei der Lokalisierung geht es nicht nur um die Sprache, sondern auch um kulturelle Bezüge, Währungsformate und sogar um Konsumgewohnheiten. Beispielsweise bevorzugen Nutzer in einigen Ländern längere und detailliertere Produktbeschreibungen, während in anderen Ländern prägnantere Inhalte effektiver sind.
Eine internationale SEO-Strategie, die auf einer soliden Keyword-Recherche basiert, ermöglicht es daher, die Sichtbarkeit bei Google zu maximieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Inhalte auf die Erwartungen und das Verhalten der lokalen Nutzer abgestimmt sind.
Eine gut durchdachte Keyword-Studie, die eine Master Keywords Study (MKS) und eine Local Keywords Study (LKS) kombiniert, ist für jede erfolgreiche internationale SEO-Strategie unerlässlich. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für eine konsistente globale Sichtbarkeit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Inhalte an die lokalen Erwartungen anzupassen und so Ihr Ranking bei Google und anderen internationalen Suchmaschinen zu optimieren. Durch die Einbindung dieser Schlüsselwörter in eine solide SEO-Strategie erhöhen Sie Ihre Chancen, qualifizierte Besucher aus der ganzen Welt anzuziehen.
Wir bei Datawords sind Experten für die Analyse von Schlüsselwörtern auf internationaler Ebene. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre globale Sichtbarkeit zu maximieren und gleichzeitig mit einer perfekt angepassten SEO-Strategie auf lokale Besonderheiten einzugehen.