DE
DE

Home > Unsere News > KI Anpassung von Sprachinhalten

Wie KI die Anpassung von Sprachinhalten für globale Marken revolutioniert

Internationale Marken stehen heute vor der großen Herausforderung, ihre Inhalte schnell und effizient für verschiedene Märkte anzupassen und dabei die lokalen kulturellen Besonderheiten zu berücksichtigen. Die wachsende Zahl von E-Commerce-Plattformen, sozialen Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram oder Marktplätzen wie Amazon, gepaart mit der Vielfalt der Märkte und der steigenden Erwartung an die Personalisierung, erfordert eine immer umfangreichere Produktion von Inhalten. Dennoch sind die Ressourcen und Budgets nicht unbegrenzt.

Um diese Herausforderung zu meistern, bieten Tools der künstlichen Intelligenz, insbesondere Sprachgeneratoren, eine interessante Lösung für Marken. Ob bei der Erstellung von Voice-Overs, der Synchronisation von Schauspielern oder der Produktion von Soundtracks, die auf Werbekampagnen zugeschnitten sind – KI ermöglicht es Marken, Audio und Visuals präzise zu synchronisieren und so eine emotionale Note hinzuzufügen, die für die Maximierung der Marketingwirkung über verschiedene Kulturen hinweg von entscheidender Bedeutung ist.

Die Chance liegt auf der Hand: Dank KI können Marken nun ihre Inhalte: tvc, Videos, Podcasts usw. schnell und effektiv an ein globales Publikum anpassen. Durch die Generierung von Stimmen in verschiedenen Sprachen und Kulturen gewinnen sie an Flexibilität, ohne dass sie systematisch lokale Talente oder professionelle Schauspieler einsetzen müssen. So können sie ihre Anpassungsprozesse optimieren und gleichzeitig die globale Konsistenz ihrer Botschaft sicherstellen.

KI als Trumpfkarte für die Anpassung von Inhalten

KI-Stimmengeneratoren sind nicht auf die Musikproduktion beschränkt. Beispielsweise ermöglichen einige Plattformen nun auch die Generierung von Stimmen zur Untermalung von Marketingvideos, sei es als Voice-over oder als Synchronstimme eines Schauspielers. Diese Flexibilität wird für Lokalisierungsagenturen, bei denen Schnelligkeit, Effizienz und Kosten oberste Priorität haben, unverzichtbar.

Tools wie Elevenlabs.io, Murf.ai oder Heygen.ai erleichtern die Sprachlokalisierung, indem sie Stimmen und Übersetzungen generieren, die für verschiedene Sprachen und Kulturen geeignet sind. So können Marken mehrsprachige, kulturell relevante Audioinhalte produzieren und eine einheitliche internationale Übersetzung gewährleisten. Allerdings ist menschliches Eingreifen bei der Überprüfung und Korrektur dieser Inhalte weiterhin unerlässlich, insbesondere um kulturelle Verzerrungen zu vermeiden, die KI einführen könnte.

KI, so leistungsfähig sie auch sein mag, versteht nicht immer die kulturellen Nuancen, die für jeden Markt typisch sind. Daher ist eine menschliche Kontrolle unerlässlich, um Tonlagen anzupassen, Ausdrücke zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Botschaften angemessen sind und die verschiedenen Kulturen respektieren. Menschliche Expertise ermöglicht es, KI-generierte Inhalte zu optimieren und gleichzeitig die lokale Relevanz zu wahren. So wird sichergestellt, dass jede produzierte Stimme authentisch beim Zielpublikum ankommt.

Inhalte, die für die interne und externe Kommunikation geeignet sind

KI spielt auch in der internen Kommunikation eine Schlüsselrolle. Unternehmen nutzen Text-to-Speech, um Podcasts, Videos oder Webinare für ihre weltweit lokalisierten Teams zu personalisieren. Mit diesen Tools lassen sich Unternehmenswerte und -nachrichten einfach verbreiten, unabhängig von der Sprache oder dem Markt. Dank dieser Personalisierung sind die Botschaften perfekt auf die kulturellen Besonderheiten abgestimmt und stärken so den Zusammenhalt der Teams auf globaler Ebene.

Ethische und verantwortungsvolle Lösungen für die Zukunft

Mit diesen technologischen Fortschritten entwickeln sich auch ethische Lösungen. Beispielsweise ermöglichen es einige lizenzierte Sprachmodelle den Künstlern, die Kontrolle über die Nutzung ihrer Stimme zu behalten und gleichzeitig einen finanziellen Ausgleich zu erhalten. Dieser Ansatz gewährleistet eine verantwortungsvolle Nutzung von KI-Technologien und bietet Marken gleichzeitig immersive und personalisierte Erlebnisse für ihr Publikum.

Einige Künstler gehen noch einen Schritt weiter, indem sie ihren Fans erlauben, ihre Stimme zu nutzen, um Inhalte mittels KI zu erstellen. Diese Innovation zeigt, dass KI, wenn sie ethisch vertretbar eingesetzt wird, die Kreativität fördern und die Kundenbindung stärken kann. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Marken, ihre Reichweite zu vergrößern und gleichzeitig rechtliche und ethische Standards einzuhalten.

Für internationale Marken sind KI-Stimmengeneratoren mehr als nur ein technologischer Durchbruch: Sie sind eine echte Chance zur Transformation. Wenn sie gut in bestehende Prozesse integriert sind, mit menschlicher Expertise, um die Ergebnisse zu überwachen und zu verfeinern, können diese Werkzeuge die Erstellung von Inhalten revolutionieren.

Mithilfe von KI können Marken nicht nur mehr Inhalte produzieren, die auf die jeweilige lokale Kultur zugeschnitten sind, sondern dies auch schneller und kostengünstiger tun. Wenn Sie Ihre Prozesse optimieren, können Sie die Kosten pro Asset um 30 % senken, die Time-to-Market um das Dreifache verkürzen und eine Nutzungsrate der Assets durch Ihre Filialen von über 95 % erreichen. All dies bei gleichzeitiger Wahrung der globalen Markenkonsistenz, die für die Wahrung Ihrer Identität auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung ist.

KI in Kombination mit menschlicher Wachsamkeit ist somit ein mächtiger Hebel, um die Effizienz Ihrer Marketingkampagnen zu maximieren, die Wirkung Ihrer Botschaften zu verstärken und Ihre Fähigkeit zu steigern, verschiedene kulturelle Zielgruppen auf relevante und authentische Weise zu binden.

Share

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *