Home > Über uns > Unsere Neuigkeiten > Strategie zur SEO-Optimierung und Lokalisierung von Produktseiten für Groupe SEB
Industrie
Haushaltsgeräte
Service
Lokalisierung von Inhalten in jeder Kultur
Industrie
Haushaltsgeräte
Service
Lokalisierung von Inhalten in jeder Kultur
Strategie zur SEO-Optimierung und Lokalisierung von Produktseiten für den Multi-Marken-Konzern SEB
EIN BISSCHENGESCHICHTE
Die Groupe SEB ist weltweiter Marktführer im Bereich der Herstellung von kleinen Haushaltsgeräten, zu dem renommierte Marken wie Rowenta, Lagostina, Tefal, KRUPS und Moulinex gehören, die in fast 150 Ländern tätig sind.
Seit ihren Anfängen hat sich die Groupe SEB dafür eingesetzt, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Die Multi-Marken-Strategie des Konzerns ermöglicht es ihm, die unterschiedlichen Erwartungen der globalen Verbraucher effektiv zu erfüllen, wobei jede Marke auf bestimmte Einstellungen der Verbraucher abzielt. Jede Marke behält ihre eigene Identität bei, die durch ein eigenständiges Sortiment, innovative Funktionen, ein einzigartiges Design, einen eigenen E-Commerce und gezielte Kommunikation hervorgehoben wird.

DIEHERAUSFORDERUNGEN
Die größte Herausforderung für die Groupe SEB bei der Erstellung von Inhalten besteht in der Fähigkeit, Inhalte, die für ihre DtoC-E-Commerce-Plattformen und Online-Händler optimiert sind, effizient zu produzieren und einzusetzen. Vom globalen Hauptsitz aus müssen die Inhalte auf die lokalen Märkte zugeschnitten werden, um den Online-Verkauf anzukurbeln. Dazu gehören die Erstellung und das Copywriting von Master-Produktdatenblättern, die anschließend für die Websites der verschiedenen Marken des Konzerns lokalisiert werden, sowie erweiterte Seiten für verschiedene Online-Händler.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, sehr große Textmengen (bis zu 4.000 Produktdatenblätter pro Jahr) zu verwalten und dabei die Einhaltung der Inhaltsvorschriften und die globale Markenkohärenz zu wahren sowie die SEO zu optimieren, um die lokale Leistung zu verbessern.
UNSERELÖSUNG
Um den Bedarf der Groupe SEB im Bereich der Lokalisierung und Anpassung lokalisierter und SEO-optimierter Text- und Bildinhalte zu decken, mobilisierte Datawords seine multikulturellen, multidisziplinären Teams. Diese Copywriter, SEO-Experten, E-Commerce-Experten, Übersetzer und Postproduktionsteams arbeiten eng mit dem globalen Hauptsitz des Konzerns und jedem einzelnen Markt zusammen, um sicherzustellen, dass Inhalte geschrieben und produziert werden, die perfekt auf die verschiedenen internationalen Tochtergesellschaften zugeschnitten sind: Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, Niederlande, Türkei, Ungarn ... Die Zusammenstellung eines eigenen Teams bei Datawords ermöglichte eine effiziente Koordination und schnelle Reaktionsfähigkeit während des gesamten Prozesses der Erstellung, Optimierung, Integration und Bereitstellung.
Zu den Aufgaben von Datawords gehören das Entwerfen von Master-Produktdatenblättern, die Übersetzung in 27 Sprachen, die Lokalisierung kreativer Assets und die Integration dieser Inhalte in die Systeme für Product Information Management (PIM) und Creative Asset Management (DAM) der Groupe SEB. Um den Lokalisierungsprozess zu verbessern, führte Datawords WEZEN ein. Diese Plattform ermöglicht es lokalen Märkten nicht nur, sich einzuloggen, um lokalisierte Texte über eine benutzerfreundlichere Schnittstelle als die herkömmlichen Excel-Dateien zu überprüfen und zu bestätigen, sondern auch, dank des Translation Memory erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Schließlich sind die Teams von Datawords auch für die Umsetzung und die internationale Bereitstellung neuer E-Commerce-Websites sowie für die Einrichtung von „Brand Corners“ verantwortlich. Diese Maßnahme ermöglicht es, die Marken an den verschiedenen Standorten der Groupe SEB hervorzuheben und so ihre Sichtbarkeit und Kohärenz auf den internationalen Märkten zu verstärken.

DIEERGEBNISSE
Die Prozesse, die eingeführt wurden, um die Zusammenarbeit zwischen den Teams der Groupe SEB und Datawords reibungsloser zu gestalten, führten zu einer deutlichen Steigerung der Anzahl der lokalisierten und integrierten Assets sowie zu einer Kostensenkung um 20 %.
Diese Verbesserungen haben es der Groupe SEB ermöglicht, ihre Online-Präsenz weltweit zu stärken, indem sie eine Kohärenz der Inhalte und Botschaften, die in verschiedenen Märkten verbreitet werden, sicherstellte. Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die Bedeutung, sondern auch das beträchtliche Potenzial der Lokalisierung von Inhalten im Rahmen einer umfassenden Marketingstrategie.
EIN BISSCHEN
GESCHICHTE
Die Groupe SEB ist weltweiter Marktführer im Bereich der Herstellung von kleinen Haushaltsgeräten, zu dem renommierte Marken wie Rowenta, Lagostina, Tefal, KRUPS und Moulinex gehören, die in fast 150 Ländern tätig sind.
Seit ihren Anfängen hat sich die Groupe SEB dafür eingesetzt, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Die Multi-Marken-Strategie des Konzerns ermöglicht es ihm, die unterschiedlichen Erwartungen der globalen Verbraucher effektiv zu erfüllen, wobei jede Marke auf bestimmte Einstellungen der Verbraucher abzielt. Jede Marke behält ihre eigene Identität bei, die durch ein eigenständiges Sortiment, innovative Funktionen, ein einzigartiges Design, einen eigenen E-Commerce und gezielte Kommunikation hervorgehoben wird.

DIE
HERAUSFORDERUNGEN
Die größte Herausforderung für die Groupe SEB bei der Erstellung von Inhalten besteht in der Fähigkeit, Inhalte, die für ihre DtoC-E-Commerce-Plattformen und Online-Händler optimiert sind, effizient zu produzieren und einzusetzen. Vom globalen Hauptsitz aus müssen die Inhalte auf die lokalen Märkte zugeschnitten werden, um den Online-Verkauf anzukurbeln. Dazu gehören die Erstellung und das Copywriting von Master-Produktdatenblättern, die anschließend für die Websites der verschiedenen Marken des Konzerns lokalisiert werden, sowie erweiterte Seiten für verschiedene Online-Händler.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, sehr große Textmengen (bis zu 4.000 Produktdatenblätter pro Jahr) zu verwalten und dabei die Einhaltung der Inhaltsvorschriften und die globale Markenkohärenz zu wahren sowie die SEO zu optimieren, um die lokale Leistung zu verbessern.
UNSERE
LÖSUNG
Um den Bedarf der Groupe SEB im Bereich der Lokalisierung und Anpassung lokalisierter und SEO-optimierter Text- und Bildinhalte zu decken, mobilisierte Datawords seine multikulturellen, multidisziplinären Teams. Diese Copywriter, SEO-Experten, E-Commerce-Experten, Übersetzer und Postproduktionsteams arbeiten eng mit dem globalen Hauptsitz des Konzerns und jedem einzelnen Markt zusammen, um sicherzustellen, dass Inhalte geschrieben und produziert werden, die perfekt auf die verschiedenen internationalen Tochtergesellschaften zugeschnitten sind: Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, Niederlande, Türkei, Ungarn ... Die Zusammenstellung eines eigenen Teams bei Datawords ermöglichte eine effiziente Koordination und schnelle Reaktionsfähigkeit während des gesamten Prozesses der Erstellung, Optimierung, Integration und Bereitstellung.
Zu den Aufgaben von Datawords gehören das Entwerfen von Master-Produktdatenblättern, die Übersetzung in 27 Sprachen, die Lokalisierung kreativer Assets und die Integration dieser Inhalte in die Systeme für Product Information Management (PIM) und Creative Asset Management (DAM) der Groupe SEB. Um den Lokalisierungsprozess zu verbessern, führte Datawords WEZEN ein. Diese Plattform ermöglicht es lokalen Märkten nicht nur, sich einzuloggen, um lokalisierte Texte über eine benutzerfreundlichere Schnittstelle als die herkömmlichen Excel-Dateien zu überprüfen und zu bestätigen, sondern auch, dank des Translation Memory erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Schließlich sind die Teams von Datawords auch für die Umsetzung und die internationale Bereitstellung neuer E-Commerce-Websites sowie für die Einrichtung von „Brand Corners“ verantwortlich. Diese Maßnahme ermöglicht es, die Marken an den verschiedenen Standorten der Groupe SEB hervorzuheben und so ihre Sichtbarkeit und Kohärenz auf den internationalen Märkten zu verstärken.

DIE
ERGEBNISSE
Die Prozesse, die eingeführt wurden, um die Zusammenarbeit zwischen den Teams der Groupe SEB und Datawords reibungsloser zu gestalten, führten zu einer deutlichen Steigerung der Anzahl der lokalisierten und integrierten Assets sowie zu einer Kostensenkung um 20 %.
Diese Verbesserungen haben es der Groupe SEB ermöglicht, ihre Online-Präsenz weltweit zu stärken, indem sie eine Kohärenz der Inhalte und Botschaften, die in verschiedenen Märkten verbreitet werden, sicherstellte. Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die Bedeutung, sondern auch das beträchtliche Potenzial der Lokalisierung von Inhalten im Rahmen einer umfassenden Marketingstrategie.
Unsere
NEWS

- Business Case

- Business Case

- Business Case

- Business Case