Die Social-Media-Landschaft in China ist heute ein äußerst populärer und hart umkämpfter Sektor.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die WeChat Mini-Programme. Bereits nach nur zweieinhalb Jahren zählte dieser Service 300 Millionen DAU (tägliche aktive Nutzer). Vergleicht man diese Zahl mit den 1,3 Milliarden monatlich aktiven Nutzern (2023), wird deutlich: Die Mini-Programme sind ein voller Erfolg.
Die WeChat Mini-Programme sind Mini-Apps, auf die Nutzer zugreifen können, ohne WeChat zu verlassen. Es handelt sich um abgespeckte Versionen, die nicht größer als 10 MB sind. Sie erfordern keine Installation und schließen Bilder und Videos, die auf externen Servern gehostet werden, aus. Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Funktionen von Facebook mit dem Shopping-Tool von Instagram kombinieren – genau das (und noch mehr) bieten die WeChat Mini-Programme.
Ob Ihre Marke bereits ein Mini-Programm nutzt oder nicht, hier sind vier Tipps, wie Sie Ihre Markenstrategie verbessern können:
1. Welchen Nutzen haben
Ihre Kunden?
Mini-Programme sind ein zusätzliches Angebot – deshalb müssen Sie den Nutzern einen klaren Vorteil bieten, wenn sie Ihr Mini-Programm verwenden. Zudem sollte es sich von Ihrem WeChat-Account unterscheiden. Die meisten Mini-Programme lassen sich in diese Kategorien einordnen: Spiele, Informationen, Services und E-Commerce. Denken Sie daran: Mini-Programme sollen Ihre Nutzer einbinden – sie dürfen deren Handlungen nicht verkomplizieren oder unnötige Funktionen hinzufügen. Sie müssen einfach und intuitiv bleiben.
2. Der Schlüssel: Gamification und Personalisierung
Gamification und Personalisierung sind die Schlüsselbegriffe im chinesischen Vertrieb, insbesondere im Luxussegment. Marken können kleine Spiele innerhalb der Mini-Programme erstellen, die Nutzer mit ihren Freunden auf WeChat teilen können. WeChat ist in China ein echtes Phänomen: und ein hervorragendes Mittel, um die Kundenbindung zu stärken und die Markenbekanntheit zu steigern. Beispiele: Zum Valentinstag in China ermöglichte Calvin Klein seinen Kunden, ihre Unterwäsche mit Liebesbriefen und einzigartigen Stickern zu personalisieren. Burberry eröffnete einen Pop-up-Store und entwickelte ein interaktives Werbevideo. Dior bot seinen Kunden die Möglichkeit, personalisierte Geschenkkarten an ihre Liebsten zu versenden..
3. Treueprogramme und Kundenservice
Mini-Programme bieten zahlreiche Services (z. B. Taxi- oder Hotelbuchungen) und sind auch ein wichtiges Tool für den Kundenservice. Das Mini-Programm von Michael Kors dient beispielsweise als Plattform für Kundenbindungs- und Mitgliedschaftsservices.
4. Ein starker Partner für Ihre
E-Commerce Plattform
Einen Online-Shop über WeChat zu eröffnen, bietet zwei große Vorteile: Sie haben direkten Zugang zu den WeChat-Nutzern und profitieren vom Bezahlsystem WeChat Pay. Während einige Unternehmen befürchten, ihr Markenimage zu verwässern, nutzen andere die Mini-Programme gezielt als Ergänzung zu ihrer digitalen Marketingstrategie oder als Erweiterung ihrer E-Commerce-Plattform. Mini-Programme ermöglichen es Marken, Traffic zu generieren und von den Vorteilen von WeChat Pay zu profitieren.
Die WeChat Mini-Programme sind ein exzellentes Mittel, um den Einfluss Ihrer Marke in China und darüber hinaus zu erweitern. Mit Datawords finden Sie die beste Lokalisierungsstrategie, um Ihr Unternehmen international erfolgreich zu entwickeln.