DE
Die Generation Z verstehen
in einer multikulturellen Welt
Die Generation Z verstehen in einer multikulturellen Welt

„Generation Z“ umfasst Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Marken interessieren sich erst seit Kurzem stärker für sie

In den USA hat die Generation Z die Millennials bereits überholt (61 Millionen gegenüber 60 Millionen). Laut der National Retail Federation verfügt die Generation Z über eine Kaufkraft von 44 Milliarden US-Dollar.

In China ist die Generation Z das Ergebnis der Ein-Kind-Politik. Dort spricht man übrigens nicht von der „Generation Z“, sondern unterscheidet zwischen denjenigen, die zwischen 1990 und 2000 geboren wurden, und denjenigen, die im Jahr 2000 oder später zur Welt kamen. Heute gibt es 230 Millionen Menschen, die zwischen 1990 und 2000 geboren wurden, und 146 Millionen, die 2000 oder später geboren wurden.

Was Sie vielleicht nicht wissen: Die Vorlieben und das Verhalten der Generation Z im E-Commerce variieren von Land zu Land.

Hier sind fünf wesentliche Punkte, die Sie über die Generation Z kennen sollten:

1. Generation Z: Mit em Smartphone geboren

1. Generation Z: Mit em Smartphone geboren

Wenn Sie Kunden aus der Generation Z ansprechen, entwickeln Sie lieber eine mobile Version Ihrer Website und eine App statt nur eines klassischen E-Commerce-Shops. Die Generation Z ist nicht nur eine Generation von Digital Natives, sondern auch eine Generation, die das Smartphone weitaus intensiver nutzt. Die Digitalstrategie Ihrer Marke sollte deshalb mobile Versionen in den Vordergrund stellen, und Ihre User Experience muss das mobile Verhalten der Gen-Z-Konsumenten berücksichtigen. Dieses Argument gilt besonders in China: Von 800 Millionen Internetnutzern surfen 98 % über ihr Mobiltelefon!

2. Physische Geschäfte
nicht vergessen

Wenn Sie dachten, die Generation Z lebe ausschließlich über Bildschirme, liegen Sie falsch! Obwohl sie in der digitalen Ära geboren wurde, schätzt die Gen Z es besonders, Geschäfte persönlich zu besuchen. Tatsächlich werden 80 % der Käufe von Konsumenten der Gen Z durch soziale Netzwerke beeinflusst, insbesondere durch Instagram. Dennoch gehen sie weiterhin gerne in stationäre Geschäfte, um ihre Beauty-Produkte zu kaufen. 76 % der Käufer der Generation Z sind überzeugt, dass der Besuch im Geschäft – selbst wenn sie die Marke und Produkte zuvor über Social Media entdeckt haben – ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bietet. Die Generation Z sucht also nach einem einzigartigen, abwechslungsreichen Shopping-Erlebnis.

3. Die bevorzugten sozialen Netzwerke der Generation Z

3. Die bevorzugten sozialen Netzwerke der Generation Z

Die Generation Z nutzt Facebook kaum, da es als soziales Netzwerk ihrer Eltern gilt. Die beliebtesten Plattformen unter US-amerikanischen Gen-Z-Nutzern sind Instagram (64,59 %), Snapchat (51,31 %) und YouTube (62,48 %). In China hingegen sind Douyin (TikTok), RED und Bilibili die angesagtesten Plattformen. Die Gen Z konsumiert und erstellt Inhalte je nach Land unterschiedlich – Ihre Digitalstrategie muss diese Besonderheiten berücksichtigen.

4. Die Generation Z liebt Marken
mit Werten

4. Die Generation Z liebt Marken
mit Werten

In den USA wuchsen die Babyboomer in einer Zeit starker wirtschaftlicher Expansion auf; die Millennials – die erste Generation, die ein schwierigeres Leben als ihre Eltern erlebte – wurden in einer Periode des Überflusses geboren. Die Generation Z hingegen ist mit Herausforderungen wie Klimawandel, Wirtschaftskrise und Ungleichheit aufgewachsen. Daher hat sie ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein entwickelt und neigt dazu, klare Werte zu vertreten. Sie ist bereit, einen höheren Preis zu zahlen, wenn Marken Werte wie Nachhaltigkeit, Tierschutz oder Bio-Ernährung unterstützen. Diese Tendenz ist nicht nur in den USA sichtbar, sondern weltweit.

5. Ändern Sie
die Ästhetik

In China boomt die Männerkosmetik. Einer von fünf Männern, die nach 1995 geboren wurden, verwendet regelmäßig BB-Creams und Lippenstifte. Auf Tmall stiegen die Verkäufe von Augenbrauenstiften, Lippenstiften und BB-Creams für Männer um 214 %, 278 % und 145 %. Dank Technologie und Datennutzung ist die Generation Z stärker als frühere Generationen an personalisierten Produkten interessiert.

Fürchten Sie die Generation Z nicht – schließen Sie sie aber nicht aus Ihrer digitalen Marketingstrategie aus! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie diese Konsumentengeneration in verschiedenen Märkten ansprechen können, wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner bei der Datawords Group oder an unser Contact Center.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 Septembre à 18h30
66 rue de Villiers 92300 Levallois-Perret

CONFÉRENCE :
E-commerce & contenu

optimiser la performance des canaux DtoC, E-retail et social shopping pour une marque internationale.

Au programme :

66 rue de Villiers 92300 Levallois-Perret